HILFE!

LEBEN UND ARBEITEN IM ALTENHEIM!


EINE ANLEITUNG ZUR PFLEGEREVOLUTION!




Erfahre mehr über das Buch!

Worum es geht...

Dieses Buch ist ein öffentlicher Hilferuf der Pfleger und Bewohner deutscher Altenheime. Es handelt vom Lebens- und Berufsalltag im Altenheim - erklärt was ein Heim ist, wer dort wohnt und arbeitet, und was da sonst noch so alles passiert. Mit Hilfe dieses Buches möchte ich die Öffentlichkeit über die aktuell herrschenden Lebens- und Arbeitsbedingungen bundesrepublikanischer Altenheime informieren, und deutlich zeigen das der berühmte „Pflegenotstand" viel mehr als nur ein auflagesteigerndes Schlagwort ist - sondern die täglich erlebte Realität der Betroffenen... Ich berichte ihnen über den „Pflegewahnsinn" den die Bewohner und Mitarbeiter in den Altenheimen erleben (müssen) und erkläre wie es dazu kommt bzw. warum das so ist: ich benenne offen und schonungslos die Planungs- Struktur- und Denkfehler des aktuellen Pflege- und Gesundheitssystems - denn dort liegen die Wurzeln unseres „Pflegenotstandes"! Dabei beschränke ich mich aber nicht nur darauf die Probleme und Missstände anzuprangern, sondern schlage auch konkrete Lösungen zur Verbesserung der Pflegesituation vor, und möchte mit meinen Ideen zum Nach- und vor allem Mitdenken anregen!

Wen es betrifft...

Dieses Buch ist für Menschen geschrieben die sich beruflich oder privat für das Thema Alter, alt werden, Pflege im Alter, und insbesondere das Leben im Altenheim interessieren. Es betrifft also vor allem die Pflegebedürftigen selbst sowie deren Angehörige und richtet sich an alle Alten- und Krankenpfleger sowie Heim- und Pflegedienstleitungen; Ärzte, Apotheker und die Angestellten der Krankenkassen sollten sich dabei natürlich ebenso angesprochen fühlen, wie die Menschen die «das alles» planen und bestimmen: nämlich die sogenannten «Volksvertreter». Aber auch alle Freunde oder Bekannte der Betroffenen sind dazu eingeladen, die (unsere!) zukünftige Pflegesituation aktiv mit zu gestalten!

Warum auch DU es lesen solltest ...

weil die aktuelle Pflegesituation, und das Thema «Alter» im Allgemeinen, von Großem Interesse für uns ALLE sein müsste! Diese Thematik darf nicht länger auf einem Gesellschaftlichen Abstellgleis geparkt werden - es sollte vielmehr ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unseres Lebens und unserer Gemeinschaft sein! Je früher desto besser, denn auch Du könntest - sollte es nicht eh schon der Fall sein - schneller mit diesem Thema konfrontiert sein, als dir lieb ist!

Das Buch in der Presse:

ZDF Mittagsmagazin: Interview mit Norbert Lehmann
Datum: 26.04.2016 Dauer: 6:42 Minuten

Jetzt anschauen in der ZDF Mediathek

Werfen Sie einen Blick ins Buch:

Überzeugt? Jetzt kaufen:

Als Paperback:

13,00€

Als eBook:

9,99€